Neckarstraße Herrenberg-Oberjesingen

Aktueller Zwischenstand (24.06.2019)
Alle Wohnungen sind bereits verkauft!
Das Haus befindet sich bereits im Bau. Mit der Bezugsfertigkeit ist ab Februar 2020 zu rechnen. Aktuell ist der Rohbau voll in Arbeit.
Beschreibung
ORTSMITTE - Individuelles Wohnen in einer attraktiven Wohnanlage
Zwei Gebäude ein gemeinsames Treppenhaus, bilden die architektonische Grundidee. Der große Vorteil für Sie: nur eine Wohnung auf jeder Etage.
Die moderne Architektur von ORTSMITTE fügt sich harmonisch in die Innerortslage ein. Die Hauptwohnanlage ist nach Süden und Westen ausgerichtet. Zum Teil in den Garten und zum Teil zur Strasse.
Alle Wohnungen sind barrierefrei mit dem Aufzug zu erreichen: Sie fahren in die Tiefgarage, gehen vom Auto in den Aufzug und fahren direkt vor Ihre Wohnungstüre
Besondere Merkmale:
Ein kleines Gas-Blockheizkraftwerk speist die moderne Fußboden-Heizung. Es erzeugt effizient Wärme und Strom. Die Fassaden werden mit feuersicheren, mineralischen Dämmplatten aufgebaut. Schallschutzfenster zur Strassenseite sorgen für Ruhe in den Räumen.
Wohnungen nach Maß:
Unser Architekt hat ORTSMITTE bis ins Detail gestaltet und geplant, trotzdem können Sie noch jede Wohnung nach Ihren Wünschen und Bedürfnissen mitgestalten.


Innenansicht der Wohnung 4 (unverbindliche Illustration)

Innenansicht der Wohnung 4 (unverbindliche Illustration)

Nordansicht

Ostansicht / Gartenansicht

Südansicht

Westansicht

Außenanlage

EG Treppenhaus mit Aufzug und mit Abstellfläche für Kinderwagen und Rollator, teilt das Haus geschickt in 2 Häuser.
Lage
Oberjesingen - ein liebenswerter Teilort von Herrenberg
Oberjesingen liegt am Rande des Korngäus auf 536 Meter Höhe, umgeben von Wiesen und Feldern. Im Jahr 1314 wurde der Ort urkundlich als Oesingen erwähnt. Kurz nach Beginn des 30-jährigen Krieges hat sich der jetzige Ortsname Oberjesingen herausgebildet.
Von 800 Einwohnern am Ende des 2. Weltkrieges stieg die Einwohnerzahl bis heute auf über 3000. Das spricht für die Beliebtheit von Oberjesingen als Wohnort. Die Höhenlage und die reizvolle Umgebung zwischen Schwarzwald und Schönbuch garantieren hohe Wohnqualität.
Nur 15 Gehminuten vom Ort entfernt haben Sie eine schöne Aussicht auf Herrenberg und das Heckengäu bis hin zur Schwäbischen Alb. Hier finden Spaziergänger schöne Wanderwege und Sportler ideale Bedingungen auf unterschiedlichen Laufstrecken und Fahrradwegen. Auf dem Streuobst-Lehrpfad mit einer Länge von ca. 1,5 km gibt es interessante Informationen über die Kulturlandschaft des Heckengäus.
Am 1. März 1972 schloss sich Oberjesingen im Zuge der Gemeindereform an die Stadt Herrenberg an. Von Oberjesingen bis zur Stadtmitte sind es ca. 5 km.
Zwischen Tradition und Moderne
Herrenberg hat eine mittelalterliche Idylle: aus Fachwerkhäusern, Gassen, Staffeln, Brunnen, Mauern und einem der schönsten Marktplätze in Württemberg, die viele Besucher aus Nah und Fern anzieht. Die historische Altstadt verfügt über ein vielfältiges Dienstleistungs- und Einzelhandelsangebot, das zum Stadt- und Einkaufsbummel einlädt. Cafés und Restaurants runden das umfangreiche Angebot ab. Direkt hinter der historischen Altstadt beginnt der „Naturpark Schönbuch“. Hier kann man Natur pur erleben.
ORTSMITTE in Herrenberg-Oberjesingen
liegt mitten im Ort in der Neckarstrasse 37. Durch die Innerortslage ergeben sich kurze Wege für die Nahversorgung: es gibt Bäcker, Metzger, Bankfilialen, Friseur, Blumenladen, Mühleladen, Pizza-Restaurant und einen Arzt. Außerdem sind zwei Kindergärten und die Grundschule am Ort.
ORTSMITTE liegt verkehrsgünstig (18km) zu den Industrie-/Gewerbegebieten von Sindelfingen und Böblingen entfernt.
Die Landeshauptstadt Stuttgart mit ihrem Kultur- und Ausbildungsangebot: Theater, Museen, Hochschulen und Universitäten sowie der Flughafen und der Hauptbahnhof sind einfach zu erreichen.
Hier finden Sie die vorteilhafte Kombination: Wohnen im „Grünen“ mit guter Verkehrsanbindung.

Lageplan
Wohnungen
Wohnung 3
Die Ökonomische
ist eine nach Südwesten ausgerichtete Komfort-Wohnung mit sehr guter Energiebilanz. Die großen Räume mit kurzen Wegen sowie die überdachte Terrasse tragen zur Wohnqualität bei.
OG, 3 Zimmer, Wohnfläche: 95 m²
Wohnung 3 Lage

Wohnung Nr. 3 Grundriss

Wohnung 1
Die Gartenwohnung
Eine Komfort-Wohnung mit viel Licht und Luft in allen Räumen. Der Küchen-, Ess- und Wohnbereich mit direktem Zugang auf die sonnige Terrasse mit eigenem Garten bietet viel Platz zum Wohlfühlen.
EG, 3 Zimmer, Wohnfläche: 83 m²
Wohnung 1 Lage

Wohnung Nr. 1 Grundriss

Wohnung 2
Die Familienwohnung
ist eine familiengerechte Komfortwohnung in grüner Umgebung. Die Wohnung liegt im Hochparterre und bietet neben dem großzügigen Ess- und Wohnbereich und dem Schlafzimmer mit Ankleide zwei schöne Kinder- oder Arbeitszimmer.
EG, 4 Zimmer, Wohnfläche: 111 m²
Wohnung 4
Die Belvedere
Das ist eine anspruchsvolle Familien-Wohnung mit Aussichtsfenster nach Süden. Sie besticht durch den großzügigen Wohn-/ Essbereich, das helle Schlafzimmer mit Ankleide und einer überdachten Terrasse. Eine Wohnung mit viel Komfort.
OG, 4 Zimmer, 2. OG, Wohnfläche: 111 m²
Wohnung 5
Die Schicke
Hier wohnen Sie in höheren Räumen mit großem Wohn-/Essbereich und einem schönen Balkon in Südwestlage. Ein weiteres Plus ist das Bad im XXL-Format. Eine Wohnung mit viel Flair.
DG, 3 Zimmer, Wohnfläche: 83 m²
Wohnung 6
Das Highlight
Eine Wohlfühl-Wohnung ganz oben mit Aussicht bis zur Schwäbischen Alb. Die hohen Zimmer und die großzügige Raumaufteilung geben dieser schönen Wohnung einen besonderen Wohlfühlfaktor.
4 Zimmer, 2. OG, Wohnfläche: 101 m²
Keller + Tiefgarage
Im Untergeschoss befinden sich neben den bereits den Wohnungen zugeordenten Kellerräumen: die Tiefgarage, der gemeinschaftliche Fahrradraum, der Müllraum, der Technikraum, der Wasch-/ und Trockenraum. Zusätzlich gibt es neben dem Aufzug eine eigene Stellfläche für Kinderwagen etc. .
UG Grundriss

UG, links mit 6 Kellerräumen, Haustechnikraum, Wasch- bzw. Trockenraum, rechts 8 TG-Stellplätze, Fahrradraum, Müllraum und Garageneinfahrt